Tragwerksplanung
Die Tragwerksplanung bildet das Rückgrat der Bauplanung und gewährleistet die Sicherheit, Stabilität und Funktionalität von Bauwerken. Unser Ingenieurbüro bietet umfassende Dienstleistungen in der Tragwerksplanung an, die alle relevanten Normen und Vorschriften abdecken. Wir sind auf eine breite Palette von Projekten spezialisiert, von industriellen Bauwerken über Wohn- und Gewerbebauten bis hin zu spezifischen Gründungsbauwerken.
Relevante Normen und Vorschriften
In der Tragwerksplanung sind die Eurocodes zusammen mit ihren nationalen Anhängen von zentraler Bedeutung. Diese europäischen Normen bieten einheitliche Regeln für die Planung und Berechnung von Tragwerken und sind in Deutschland durch nationale Anhänge ergänzt. Diese Normen bilden zusammen mit den nationalen Anhängen die Grundlage unserer Planungen und Berechnungen.
Konstruktionsarten
Wir bieten umfassende Planungs- und Berechnungsleistungen für verschiedene Bauweisen und Konstruktionstypen:
Stahlbetonskelettbauweise
Diese Bauweise bietet hohe Flexibilität und wird häufig für Mehrfamilienhäuser und größere Gebäude eingesetzt. Wir erstellen Schal- und Bewehrungspläne, die die Ausführung der Betonarbeiten präzise steuern.
Stahlbauweise
Für industrielle Bauwerke und Hallen bietet die Stahlbauweise hohe Tragfähigkeit und Wirtschaftlichkeit. Wir erstellen Stahlbaupläne, die die Anforderungen an Statik und Sicherheit berücksichtigen.
Holzbauweise
Die Holzbauweise ist nicht nur ästhetisch, sondern auch nachhaltig. Wir bieten Planungen für Holzkonstruktionen an, die sowohl funktional als auch wirtschaftlich sind.
Gründungsbauwerke
Die Planung von Gründungen ist von entscheidender Bedeutung für die Stabilität und Sicherheit eines Bauwerks. In enger Zusammenarbeit mit einem Baugrundsachverständigen analysieren wir die Bodenverhältnisse und entwickeln Lösungen, die auf die spezifischen Anforderungen des Baugrunds abgestimmt sind. Dies umfasst unter anderem die Planung von Winkelstützmauern, Flachgründungen und Tiefgründungen, wie Pfahlgründungen. Die Expertise des Baugrundsachverständigen gewährleistet dabei eine exakte Abstimmung der Gründung auf die Bodenverhältnisse, was eine optimale Tragfähigkeit sicherstellt.
Anwendungsbereiche
Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Baugrundsachverständigen und die Anwendung der relevanten Eurocodes und nationalen Anhänge stellen wir sicher, dass jedes Bauprojekt effizient, sicher und nachhaltig umgesetzt wird. Unsere detaillierten Schal- und Bewehrungspläne sowie spezifischen Konstruktionspläne garantieren höchste Präzision und Qualität in der Ausführung.
Unsere Projekte umfassen eine breite Palette an Bauvorhaben:
Industriebauwerke
Industriehallen für Logistikunternehmen oder industrielle Fertigungen, Tankgebäude, Prozessgebäude, Industrieanlagen, etc.
Wohnungsbau
Mehrfamilienhäuser und Einfamilienhäuser, etc.
Bildungsstätten
Kindertagesstätten, Grundschulen, allgemeinbildende oder berufsbildende Schule, etc.
Funktionsgebäude / öffentliche Gebäude
Feuerwachen, Feuerwehrgerätehäuser, Multifunktionsgebäude, Kraftwerke für die Wärmeerzeugung, Krankenhäuser, Ärztehäuser, Rettungswachen, etc.
Sonderbauten aller Art
Hochhäuser, Bildungsstätten, Versammlungsstätten, Industriebauten, Feuerwachen (Funktionsbauten), etc.
Karriere
Willkommen bei der Cornils Ingenieurgesellschaft mbH!
Haben Sie eine passende Stelle in unseren aktuellen Stellenangeboten gefunden? Dann freuen wir uns auf Ihre digitale Bewerbung! Sie können uns Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) ganz einfach in allen gängigen Formaten per E-Mail zusenden.
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gutes Arbeitsklima
Bauingenieur (m/w/d)
Wir sind ständig auf der Suche nach motivierten und zuverlässigen Bauingenieuren in den Fachbereichen Brandschutz und Tragwerksplanung!